Stress ade: So wichtig ist regelmäßige Entspannung

Stress auf der Arbeit, jede Menge Haushalt und obendrauf noch die Kindererziehung. Unser Alltag ist in der Regel geprägt von unzähligen To-dos. Bewusste Pausen sind da eine Seltenheit und Zeit für die mentale Gesundheit bleibt ohnehin kaum. Entspannung sollte jedoch nicht als kleiner Alltagsluxus angesehen werden. Ganz im Gegenteil – regelmäßige Auszeiten sind eine Notwendigkeit, um Körper und Geist in Balance zu bringen.

Portrait of woman resting in office, stretching arms after sitting and working on laptop
Portrait of woman resting in office, stretching arms after sitting and working on laptop

Inhaltsverzeichnis

Stress ist im modernen Alltag allgegenwärtig

Woche für Woche derselbe Trott – Stress ist des Menschen ständiger Begleiter. Der Alltag ist bei den meisten von uns gefüllt mit vielen Stressoren. Hektik und Überforderung sind dabei vorprogrammiert. Doch warum ist das eigentlich so? Die Gründe dafür sind verschieden. Zum einen wird im modernen Alltag eine hohe Arbeitsbelastung erwartet. Ein gefüllter Terminkalender, viel Verantwortlichkeit und ständiger Druck sind quasi beinahe eine Voraussetzung für einen erfolgreichen Arbeitstag. Auf der anderen Seite lässt sich aber auch nicht bestreiten, dass Stress in vielen Situationen einfach selbstauferlegt ist. Perfektionistisches Verhalten, Multitasking und Co. bilden die perfekte Basis für einen stressigen Alltag.

Einmal durchatmen – Was tun bei akutem Stress?

Herzrasen, Spannungskopfschmerzen und Co. – akuter Stress kann sich auf verschiedenen Wegen bemerkbar machen. Damit die Beschwerden jedoch nicht die Kontrolle übernehmen, braucht es schnelle Bewältigungsstrategien. Vor allem der Atem ist dabei ein gutes Instrument, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Wer akuten Stress verspürt, sollte sich einen kleinen Moment für sich nehmen und einfach mal tief durchatmen. Besser noch funktioniert die 4-7-8-Methode. Dabei wird vier Sekunden eingeatmet, anschließend wird der Atem für weitere sieben Sekunden gehalten und auf acht Sekunden ausgeatmet. Häufiger und chronischer Stress kann aber auch gezielt durch CBD beziehungsweise Cannabis gelindert werden.

Gesundes Stressmanagement ist die Lösung

Natürlich gibt es einige Bewältigungsstrategien, welche den Druck aus dem Alltag nehmen. Fakt ist jedoch: schnelle Hilfe bei Stress gibt es kaum. Gesundes Stressmanagement benötigt einfach Zeit und ein bisschen Geduld. Wer auf Dauer mit Resilienz durch den Alltag gehen möchte, muss aktiv an sich arbeiten, kann aber auch THCO Blüten kaufen und sich mit anderen natürlichen Produkten weiterhelfen. Dies bedeutet auch, sich immer mal wieder bewusste Pausen zu gönnen – auch wenn es das Leben gerade vielleicht ungern zulässt. Wichtig hier ist es auch, „Nein“ sagen zu lernen. Auch dies ist nämlich ein großer Stressor. Stressmanagement und Resilienz gehen vor allem mit dem Kennen seiner eigenen Grenzen einher. Und hier ist es vor allem wichtig, diese zu wahren und vielleicht dem Freund oder der Familie mal abzusagen.

Stress ist nicht gleich Stress

Ja – richtig gehört! Stress kann unterschiedliche Formen annehmen. Hier wird vor allem zwischen gutem und bösem Stress unterschieden. Guter Stress geht mit Vorfreude einher und hat auch keine negativen Auswirkungen auf Körper und Geist. Schlechter Stress hingegen macht sich meist direkt bemerkbar. Nervosität und eine innerliche Anspannung sind die ersten Anzeichen für schlechten Stress. Und dieser ist es auch, der auf Dauer krank macht. Herz-Kreislauf-Störungen, Depressionen und ein ungesundes Schlafverhalten sind häufige Beschwerden eines zu hektischen Lebensstils. Damit es erst gar nicht so weit kommt, braucht es auch die Einsicht, dass eine Veränderung notwendig ist.

Photo source https://www.freepik.com/free-photo/portrait-woman-resting-office-stretching-arms-after-sitting-working-laptop_80320926.htm#fromView=search&page=1&position=1&uuid=5bb98082-08dd-41b3-9cdd-fa814d7372af&query=Goodbye+stress%3A+regular+relaxation+is+so+importa

BEMERKUNGEN

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert